Die CDU-Ratsfraktion will die Bauzeit zur Sanierung der A 59 im Düsseldorfer Süden deutlich verkürzen. Zu diesem Zweck sollen alle vertretbaren Maßnahmen geprüft und genutzt werden – „ohne Denkverbote“. Zudem drängt die CDU auf einen frühzeitigen Bürgerdialog, um vor Ort über...
Weil Herkunft kein Hindernis ist. Unsere Kandidaten zu den Integrationsratswahlen 2025 in Düsseldorf.
Der Integrationsrat ist die politische Stimme der Menschen mit internationaler Herkunft in Düsseldorf. Er setzt sich aus direkt gewählten Mitgliedern und Vertreterinnen und...
Düsseldorf investiert gezielt in die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Ein zentrales Element dabei ist der Ausbau der Feuerwehr-Infrastruktur. Im Juli wurde die neue Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr in Kaiserswerth offiziell in Betrieb genommen. Ein modernes Gebäude,...
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Ein Abend mit Dr. Stephan Keller“ möchte Düsseldorfs Oberbürgermeister den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern fördern. Die Premiere fand am Freitag, den 27. Juni 2025, um 20 Uhr im Buur Deli (Karlstraße 94) statt und war...
Die CDU Nordrhein-Westfalen (CDU NRW) ist mit rund 111.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Er ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.
Die CDU Nordrhein-Westfalen sucht zum 1. Oktober 2025 für...
Ein besonderer Abend für Bad Wünnenberg: Am Donnerstag, den 15. Mai, war unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Gast in der Schützenhalle Haaren – ein historischer Besuch, denn erstmals empfing die Stadt einen amtierenden Ministerpräsidenten. Vor rund 300...
Dorsten, 17. Mai 2025 – Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte am Freitag auf Einladung von Bürgermeister Tobias Stockhoff den Bürgerpark Maria Lindenhof und das angrenzende Kultur- und Begegnungszentrum „Oude Marie“ in Dorsten. Was früher ein Angstraum...
Die CDU Nordrhein-Westfalen wird in der künftigen Bundesregierung wichtige Funktionen übernehmen. Der Landesvorsitzende, Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL, gratulierte den heute Nominierten: „Sichere Energieversorgung, beste Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft und gute Jobs,...
Die absolute Priorität der Arbeitskoalition lag in den vergangenen Wochen darauf, Maßnahmen zu beschließen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen.
Denn schon viel zu lange hat unser Land mit einer massiven...
Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Mit ihm hat die CDU wieder Verantwortung für Deutschland übernommen. Friedrich Merz und die CDU-geführte Bundesregierung treffen notwendige Entscheidungen, damit wir auch in...
Eine Million Euro staatliche Unterstützung pro Arbeitsplatz? Immer neue Regeln und Vorschriften für die Wirtschaft? Bürgergeld statt Arbeitsanreize für Geflüchteten in Deutschland? Was kann sich der Staat leisten? Was muss sich ändern? Was muss so bleiben? Und...
Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck
„Nur zwei Dinge im Leben sind sicher: der Tod und die Steuern“, so sagte es Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Wie hoch diese Steuern sein sollen, darüber verlor er jedoch kein Wort. Die CDU ist überzeugt: Die Steuerlast in...
Es ist eine der Highlight-Veranstaltungen, die jährlich im Konrad-Adenauer-Haus stattfinden: Die Netzwerktreffen von Women@CDU #Kommunal. Dann füllt sich die CDU-Parteizentrale mit Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland. Das Datum für 2025 steht fest: Am 9....
Wir machen Schluss mit schlechter Stimmung und Pessimismus! In unserem wunderschönen Land mit seinen großartigen Menschen gibt es so viele tolle Dinge, auf die wir stolz sein können. Wir wollen den Menschen die Zuversicht zurückgeben, indem wir zeigen, was alles...